Diese Konferenz konzentriert sich auf Präsentationen und Diskussionen zu den Teilprojekten des SFB sowie auf den Fortschritt der Forschung zu altersbedingten, zur Erblindung führenden Augenerkrankungen.
Nehmen Sie hier per Zoom teil: https://uni-koeln.zoom.us/j/98599291367?pwd=kbIzNiiBqAmnzbXtb74ppKyMpG9aMY.1
Professor Thomas Langmann lädt Sie herzlich in den Hörsaal der Augenklinik zu einem interaktiven Workshop zum Thema „Good Research Practice“ ein. Kolleginnen und Kollegen aus Erlangen und Münster sind eingeladen, digital teilzunehmen.
Nehmen Sie hier per Zoom teil: https://uni-koeln.zoom.us/j/98599291367?pwd=kbIzNiiBqAmnzbXtb74ppKyMpG9aMY.1
Am 28. Januar 2025 wird Dr. Thomas Clahsen im Rahmen der SFB-Vortragsreihe einen Vortrag zum Thema „Lymphangiogenesis: genetic backgrounds“ halten. Sie sind herzlich in den Hörsaal der Augenklinik eingeladen.
Nehmen Sie hier per Zoom teil: https://uni-koeln.zoom.us/j/98599291367?pwd=kbIzNiiBqAmnzbXtb74ppKyMpG9aMY.1
Sie sind herzlich eingeladen zum Open Science Workshop mit Dr. Katja Restel am 13. Februar von 9:00 bis 11:00 Uhr. Dr. Katja Restel ist Koordinatorin des neu gegründeten Open Science Center Cologne, das Teil der Forschungsabteilung der Universität zu Köln ist. In ihrem Vortrag wird sie zeigen, wie sich die Prinzipien von Open Science in […]
Dr. Domagoj Vucic von Genentech, San Francisco, ist eingeladen, im Rahmen des Cologne Cell Death Club Seminars am Montag, den 17.02.2025, einen Vortrag zu halten. Der Vortrag mit dem Titel “Inflammatory cell death as an instigator of immune diseases” findet um 11:00 Uhr im MPI Auditorium statt.