karriere

Familien­unterstützung

CRC 1607 | Family Support Image

Im SFB 1607 setzen wir uns aktiv für die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere und Familienleben ein. Wir fördern gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs und schaffen ein familienfreundliches Forschungsumfeld.

Kindertagesbetreuung

Wir unterstützen Eltern bei der Suche nach einem Kita-Platz in der Nähe, um die Vereinbarkeit von Familienleben und wissenschaftlicher Tätigkeit zu erleichtern.

Unterstützung während der Mutterschutzzeiten

Für Wissenschaftlerinnen im Mutterschutz bieten wir Programme zur Entlastung im Laboralltag durch Hilfspersonal an, damit Forschung und familiäre Aufgaben besser miteinander in Einklang gebracht werden können.

Die KidsBox – mobiles Eltern-Kind-Zimmer

Die KidsBox ist ein mobiler Schrank mit allem, was Eltern brauchen, wenn sie ihr Kind kurzfristig mit an den Arbeitsplatz bringen müssen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Wissenschaftskoordinationsteam unter wissko.augenklinik@uk-koeln.de

Alltagsunterstützung

In akuten familiären Belastungssituationen bieten wir temporäre Unterstützung am Arbeitsplatz an. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an das Wissenschaftskoordinationsteam unter wissko.augenklinik@uk-koeln.de

Kinderbetreuung während Veranstaltungen

Bei Veranstaltungen des SFB 1607 oder bei kurzfristigem Ausfall der regulären Kinderbetreuung bieten wir eine Notfallbetreuung über den Back-up-Service sowie einen Babysitter-Service an. So ermöglichen wir Eltern die Teilnahme an Konferenzen und die Einhaltung beruflicher Verpflichtungen.

Dual Career & Family Support (CFS)

Der Dual Career & Family Support (CFS) der Universität zu Köln unterstützt Doppelkarrierepaare bei der Stellensuche für Partner*innen, bei der Verbesserung von Betreuungsangeboten und durch die Pflege von Datenbanken für Kinderbetreuung und Babysitterdienste.

Neben der Kinderbetreuung bietet der CFS auch Unterstützung für Personen mit Pflegeverantwortung. Weitere Informationen finden Sie im CFS-Programm „Elternschaft und Pflege von Angehörigen“.

Back-up-Service der Universität zu Köln

Kurzfristige Kinderbetreuung kann für Eltern zur Herausforderung werden. Der Backup-Service der Universität zu Köln bietet eine Notfallbetreuung für Kinder im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren an. Der SFB 1607 organisiert sowohl für interne als auch externe wissenschaftliche Veranstaltungen eine entsprechende Kinderbetreuung.

Babysitter-Service der Universität zu Köln

Der CFS hat sein Serviceangebot erweitert und einen Babysitter-Pool eingerichtet, um zusätzliche Betreuungslösungen für Universitätsangehörige bereitzustellen.

Erstattung privater Babysitterkosten

Mitarbeitende des SFB 1607 können sich Betreuungskosten rückerstatten lassen, die im Zusammenhang mit dienstlichen Verpflichtungen entstehen und eine zusätzliche Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen erfordern.

Zur Umsetzung aller Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Karriere im SFB 1607 wurde ein Gender Board Komitee eingerichtet. Dieses besteht aktuell aus:

Wenn Sie interessiert sind, weitere Informationen wünschen oder mit unserem Gender Board Committee in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte an unser Wissenschaftskoordinationsteam:

Wissko.augenklinik@uk-koeln.de

Projekt­bezogene Publikationen

X