SFB 1607 bei den Tagen der Nachhaltigkeit 2025 – Forschung verantwortungsvoll gestalten

Der SFB 1607 war bei den diesjährigen Tagen der Nachhaltigkeit der Universität zu Köln mit einem eigenen Stand vertreten – und präsentierte seine vielfältigen Ansätze für eine ressourcenschonende und zukunftsorientierte Forschung.

Unser Beitrag unter dem Motto „Lab4Future“ zeigte konkrete Maßnahmen aus dem Labor für translationale experimentelle Ophthalmologie (TEO-C): von der Wiederverwendung von Einwegmaterialien über nachhaltige Produktauswahl bis hin zu smartem Energiemanagement mit der „-80°C Freezer Challenge“. Ergänzt wurde dies durch den bewussten Umgang mit Handschuhen, Plastikreduktion und gezielte Mülltrennung.

Wir danken allen, die mit uns ins Gespräch gekommen sind – die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark das Thema Nachhaltigkeit inzwischen in der Wissenschaft verankert ist. Für uns steht fest: Nur mit einem nachhaltigen Forschungsansatz kann langfristig exzellente Wissenschaft gelingen.

Fotoinfo: Dr. Michael Simon (links), Dr. Leonie Menghesha (rechts), Foto: Leonie Menghesha

Projekt­bezogene Publikationen

X