Unser Angebot

Wir freuen uns, ein zusätzliches Stipendium zur Unterstützung unserer internen PhD Studenten sowie ihrer Forschung anbieten zu können. Verfügbar ab sofort.

SFB 1607 – Kurzzeit­stipendium für wissen­schaftliche Austausch­projekte (PhD)

Info

Veröffentlicht:

24/04/2025

Vergütung:

Das Stipendium umfasst eine monatliche Förderung in Höhe von 1.365 € sowie zusätzlich 103 € für Verbrauchsmaterialien zur Unterstützung der Forschungsausgaben.

Stipendienart:

Dieses Stipendium wird über die Integrierte Graduiertenschule (IRTG) des SFB 1607 vergeben und richtet sich ausschließlich an Promovierende, die bereits Teil des SFB 1607 sind.

Übersicht

Das PhD-Stipendium ermöglicht eine Kurzzeitforschungsmission von bis zu 4 Monaten im Themenfeld des SFB 1607. Es steht ausschließlich Promovierenden innerhalb des SFB 1607 offen. Gefördert werden Forschungsaufenthalte an externen Einrichtungen oder Laboren, um neue Techniken zu erlernen oder gemeinsame Forschungsprojekte im thematischen Fokus des Konsortiums durchzuführen.

Das PhD-Stipendium fördert eine Kurzzeitforschungsmission (Short-Term Scientific Mission, STSM) von bis zu 4 Monaten im thematischen Rahmen des SFB 1607. Diese Fördermöglichkeit steht ausschließlich Promovierenden offen, die bereits im SFB 1607 eingeschrieben sind. Unterstützt werden Forschungsaufenthalte an externen Institutionen oder Laboren, um neue Methoden zu erlernen oder gemeinsame Forschungsprojekte durchzuführen, die im Einklang mit den Zielen des Konsortiums stehen.

Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen per E-Mail an das Wissenschaftskoordinationsteam des SFB 1607 unter wissko.augenklinik@uk-koeln.de zu senden:

  • Lebenslauf (max. 1 Seite)
  • Zeugnisse (Abitur, Bachelor- und Masterurkunden)
  • Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
  • Bestätigung und Empfehlungsschreiben der betreuenden Person (max. 1 Seite)
  • Einladungsschreiben der aufnehmenden Institution
  • Projektbeschreibung (max. 2 Seiten), inkl. wissenschaftlichem Hintergrund, Vorarbeiten, Methodik, Hypothesen, Zeitplan und Bezug zu einem Thema des SFB 1607
  • Kostenkalkulation für die geplante Forschungsmission

Die Stipendiat*innen sind verpflichtet, spätestens 6 Monate nach Abschluss der STSM einen Abschlussbericht beim IRTG-Leitungsteam einzureichen. Auf Anfrage der IRTG kann zudem eine Präsentation der abgeschlossenen Arbeiten im Rahmen des jährlichen Retreats des SFB 1607 erfolgen.

Du möchtest einen Job, bei dem du die Zukunft mitgestalten kannst?

Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Jetzt Bewerben!

Kontakt

Robin Pilger

SFB 1607, Uniklinikum Köln

Weyertal 115c
50931 Köln

Sie möchten einen Job, in dem Sie die Zukunft aktiv mitgestalten können?

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Jetzt bewerben!

Projekt­bezogene Publikationen

X