CRC 1607 | visiting Professor

Neue Gastprofessorin aus Dänemark

Prof. Dr. Joanna Kalucka von der Universität Aarhus ist im Sommersemester neue Gastprofessorin am Universitätsklinikum Köln und an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Auf Einladung ihres langjährigen Kooperationspartners Prof. Jonathan Jantsch, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, kommt die international renommierte Expertin für Entzündungs- und Gefäßforschung nach Köln. Prof. Kalucka hat das Verständnis von Endothelzellen durch umfassende Analysen auf Einzelzell-Ebene sowie durch Studien zur inflammatorischen und metabolischen Regulation dieser Zellen maßgeblich vorangebracht.

Im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs (SFB) 1607 „Immunmodulierende und anti-(lymph)angiogene Therapien bei altersbezogenen erblindenden Augenerkrankungen“ hielt sie Mitte Juni einen Vortrag über metabolische und entzündliche Einflüsse auf die Funktion von Endothelzellen bei Gewebeentzündungen und Infektionen.

Das Forschungsprofil von Prof. Kalucka bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit mit weiteren Wissenschaftler*innen in Köln. Während ihres Aufenthalts in diesem Sommer sollen gemeinsame Projektideen weiterentwickelt werden.

Foto-Info:
Prof. Dr. Joanna Kalucka mit Gastgeber Prof. Dr. Jonathan Jantsch (l.) und Prof. Dr. Claus Cursiefen, Sprecher des SFB 1607 (r.), Foto: Dorothea Hensen

Projekt­bezogene Publikationen

X