First Visiting Professor of CRC1607

Erster Gastprofessor des SFB 1607

Im Rahmen des zu Beginn dieses Monats gestarteten Sonderforschungsbereichs durften wir Prof. Donald Hood als Gastprofessor in Köln willkommen heißen.

Donald Hood ist Professor für Psychologie und Augenwissenschaften (Ophthalmologie) und leitet das Hood Lab an der renommierten Columbia University in New York. Seit 1969 ist er Mitglied der Columbia-Fakultät, hat über 300 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht, zahlreiche angesehene Auszeichnungen erhalten und gilt als „Vater“ der Ganglienzell-Makula-Diagnostik sowie der Früherkennung des Glaukoms.

Das Glaukom ist eine der führenden Erblindungsursachen und betrifft in Deutschland etwa eine Million Menschen, von denen 25 % selbst im westlichen Raum im Krankheitsverlauf beidseitig erblinden. Etwa 50–80 % der Fälle bleiben unentdeckt, teilweise aufgrund zu später Diagnosen. Eine frühere Diagnose ist daher eine große noch bestehende Herausforderung, um weitere Erblindungen zu verhindern. In den vergangenen Jahrzehnten hat Prof. Hood entscheidend dazu beigetragen, die Erkennung des Glaukoms zu beschleunigen und zu verbessern, um so der Erblindung entgegenzuwirken.

Am 17. April hielt Prof. Hood einen gut besuchten Vortrag zu diesem Thema. Anschließend wurde ihm die Urkunde als Gastprofessor überreicht. Eine zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen des SFB ist geplant und bereits im Gange.

Projekt­bezogene Publikationen

X