Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag von Gastwissenschaftler Florian Sennlaub

3. Dezember, 2024 // 17:00 - 18:00
CRC 1607 | Lecture of Visiting Scientist Florian Sennlaub

Wie genetische Risikovarianten der altersbedingten Makuladegeneration pathogene Entzündungsprozesse beeinflussen

Vortrag des Gastwissenschaftlers Florian Sennlaub

Dr. Florian Sennlaub erwarb sein Medizinstudium in Deutschland, absolvierte seine Promotion in Paris und seine postdoktorale Ausbildung in Montréal. Seit 2005 ist er bei INSERM tätig und leitet seit 2008 ein Forschungsteam am Vision Institute in Paris. Sein Labor untersucht die Rolle der angeborenen Immunität bei Netzhauterkrankungen, insbesondere bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD).
Seine Forschung konnte aufzeigen, wie genetische Risikovarianten bei AMD angeborene Immunzellen beeinflussen, die immunsuppressiven Mechanismen im Subretinalraum stören und die Auflösung von Entzündungen verhindern. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung genetischer Risikovarianten bei der Entstehung entzündlicher Prozesse bei AMD und eröffnen neue therapeutische Ansätze zur Verhinderung der krankhaften Anhäufung von Makrophagen bei AMD.

Wo?

Zentrum für Augenheilkunde – Gebäude 34 – Hörsaal

to Google Maps

to the site plan

Details

Datum:
3. Dezember, 2024
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Projekt­bezogene Publikationen

X