
SFB 1607 feiert World Sight Day 2025 – Gemeinsam für eine klare Zukunft
Am 9. Oktober 2025 wird weltweit der World Sight Day gefeiert – ein Tag, der das Bewusstsein für die Bedeutung gesunder Augen und guter Sehkraft schärfen soll. Auch der Sonderforschungsbereich 1607 und das Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik Köln feiern diesen Tag und sind stolz darauf, mit ihrer Forschung einen Beitrag zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit zu leisten – wie zuletzt auch auf der DOG 2025 in Berlin.
Gesunde Sehkraft ist entscheidend für Wohlbefinden, Bildung, Teilhabe und Lebensqualität. Doch laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt die Zahl der Menschen mit vermeidbarer Sehbeeinträchtigung weltweit zu. Ursachen sind unter anderem eine alternde Bevölkerung, ungesunde Lebensstile und unzureichender Zugang zu augenmedizinischer Versorgung.
Internationale Initiativen wie Vision 2020: The Right to Sight und die SPECS 2030-Initiative der WHO setzen sich dafür ein, dass jeder Mensch Zugang zu bezahlbarer, qualitativ hochwertiger Augenheilkunde hat.
Mit seiner interdisziplinären Forschung trägt der SFB 1607 dazu bei, neue Therapien bei altersbezogenen, erblindenden Augenerkrankungen zu entwickeln.
Lasst uns den World Sight Day nutzen, um Bewusstsein zu schaffen – für die Bedeutung des Sehens und die Kraft der Forschung.
