SFB 1607 stark vertreten auf dem ESCRS-Kongress 2025

Vom 12.–16. September 2025 fand in Kopenhagen der Kongress der European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS) statt, der mit einem spannenden Cornea- und Endothelprogramm aufwartete.

Am 12. September leitete Prof. Claus Cursiefen gemeinsam mit José Güell die Session „New developments and update in Keratoplasty“ im Rahmen des Cornea Day. Anschließend hielt er seine Vorträge „Management of a failed PKP: regraft or endothelial transplant?“ sowie am 15. September „Update Acyclovir-resistant herpetic keratitis.“ Am Cornea Day sprach zudem Prof. Björn Bachmann über „Cataract and corneal endothelial disease: sequential or triple surgery.“

Am 16. September übernahm Prof. Bachmann den Vorsitz der Session “High-Risk Endothelial Decompensation – Novel (Articifial) Surgical Options vs. Human Tissue”, in der er auch einen Vortrag über die Technik und Ergebnisse der „Step-by-step EndoArt surgical technique and results in high-risk endothelial decompensation“ hielt. In dieser Session präsentierte außerdem Dr. Mert Mestanoglu „Endothelial keratoplasty in high-risk endothelial decompensation: results and limitations.“

Darüber hinaus präsentierte Dr. Antonia Howaldt im ePoster-Format die Arbeit „Presence Of Fibrillar Layer In Advanced Fuchs Endothelial Corneal Dystrophy Correlates With The Presence Of CTG18.1 Trinucleotide Expansion In TCF4.“

Der SFB 1607 ist stolz auf seine starke Präsenz bei ESCRS 2025 und sieht den Impulsen für die Verbindung von Grundlagenforschung und klinischer Ophthalmologie mit Spannung entgegen.

Projekt­bezogene Publikationen

X