Dr. Ilva Rupenthal ist Associate Professor am Department of Ophthalmology der University of Auckland, Neuseeland, sowie Direktorin der Buchanan Ocular Therapeutics Unit (BOTU), deren Ziel es ist, wissenschaftliche Forschung im Bereich okulärer Therapien in die klinische Anwendung zu überführen. Derzeit ist sie als Humboldt-Stipendiatin in der Ocular Surface Group unter der Leitung von Professor Philipp Steven am Zentrum für Augenheilkunde der Universität zu Köln und der Uniklinik Köln tätig. Im Rahmen ihres Forschungsaufenthalts untersucht sie neue therapeutische Ansätze für die Behandlung der okulären Graft-versus-Host-Erkrankung (oGvHD).
In ihrem Vortrag gibt Dr. Rupenthal einen Überblick über die Arbeiten des BOTU-Teams mit dem Fokus auf die gezielte Abgabe von Inflammasom-Blockern zur Behandlung entzündlicher Augenerkrankungen. Dabei stellt sie verschiedene Wirkstoffabgabesysteme sowie präklinische Modelle vor, die zur Übertragung der Therapieansätze vom Labor in die klinische Anwendung dienen. Abschließend erläutert sie die wissenschaftliche Grundlage für den Einsatz von Augentropfen mit Inflammasom-Blockern zur Behandlung von oGvHD.
Zentrum für Augenheilkunde – Gebäude 34 – Hörsaal