Karriere
Karriereförderung

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Die Unterstützung von Nachwuchswissenschaftler*innen ist ein zentrales Anliegen des SFB 1607 und eine grundlegende Voraussetzung für zukunftsorientierte Forschung. Derzeit gelten 16 % unserer Projektleiter*innen (PIs) nach DFG-Kriterien offiziell als Nachwuchswissenschaftler*innen. Unser Ziel ist es, diesen Anteil in der nächsten Förderperiode auf über 20 % zu erhöhen und unser Engagement für die Förderung wissenschaftlicher Talente weiter zu stärken.
Wir sind zudem stolz darauf, dass 69 % unserer Promovierenden und Postdocs projektübergreifend weiblich sind – deutlich über unserem ursprünglichen Ziel von 50 %. Darüber hinaus sind 55 % unserer Nachwuchs-PIs Frauen. Vielfalt und Inklusion bleiben zentrale Leitlinien unseres Forschungsverbundes – wir setzen uns weiterhin aktiv für ein chancengerechtes akademisches Umfeld ein.
Karriereentwicklung
Wir bieten unseren Mitgliedern zahlreiche Netzwerkveranstaltungen, wissenschaftliche Workshops und Seminare zur Einwerbung von Drittmitteln an. Darüber hinaus sind gemeinsame Veranstaltungen mit anderen SFBs aus den Lebenswissenschaften geplant, um den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung weiter zu fördern.
Unterstützung von Wissenschaftlerinnen & Diversität
Ein speziell bereitgestelltes Budget dient der gezielten Unterstützung der Karrieren von Wissenschaftlerinnen. Durch vielfältige Maßnahmen setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und ein inklusives Forschungsumfeld ein, das Diversität und Geschlechtergerechtigkeit fördert.
Verbindung von Wissenschaft und Praxis
Der SFB 1607 fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Grundlagenwissenschaftler*innen, Ärzt*innen und klinischen Wissenschaftler*innen. Dieser interdisziplinäre Ansatz stärkt die wissenschaftliche Exzellenz und beschleunigt die Überführung grundlegender Forschungsergebnisse in die klinische Anwendung.
Unterstützung während der Mutterschaft
Wir bieten Forscherinnen während der Mutterschaft Unterstützung durch Hilfspersonal im Laboralltag an, um ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Forschung zu erleichtern und den Fortgang ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu sichern.
Kinderbetreuung
Wir unterstützen junge Mütter beim Wiedereinstieg in die Wissenschaft, indem wir ihnen helfen, geeignete Kinderbetreuungsmöglichkeiten zu finden, um Familie und Forschung in Einklang zu bringen.
Um die Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Karriere und Familie sowie zur Gleichstellung im SFB 1607 wirkungsvoll umzusetzen, wurde ein Gender Board Komitee eingerichtet. Dieses setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Wenn Sie interessiert sind, weitere Informationen wünschen oder mit unserem Gender Board Komitee in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte an unser Wissenschaftskoordinationsteam: